Fallstudie

Benutzerdefinierte Plattform für die Verwaltung juristischer Dokumente mit
KI-gestützter Recherche

Unser Kunde ist ein Softwareunternehmen, das Lösungen für Prozessanwälte und Schiedsgerichtspraktiker anbietet und den Prozess des Verfassens umfangreicher Schriftsätze mit mehreren Beweismitteln vereinfacht.

Die Herausforderung

Die Verwaltung umfangreicher Rechtsanträge mit zahlreichen Beweismitteln kann zeitaufwändig und mühsam sein. Das manuelle Durchsuchen von Hunderten von Dokumenten nach spezifischen Details und das Zusammenstellen relevanter Beweismittel ist ineffizient und fehleranfällig. Unser Kunde wollte eine Lösung für Rechtsexperten entwickeln, die diese Prozesse vereinfacht, beschleunigt und gleichzeitig das Fehlerrisiko reduziert.


Ein kritischer Aspekt des Projekts war die Gewährleistung der Vertraulichkeit juristischer Dokumente. Angesichts der sensiblen Natur der Informationen war es unerlässlich, diese Dokumente sicher im Intranet zu speichern, um unbefugten Zugriff von außen zu verhindern. Die KI musste in der Lage sein, diese Dokumente offline aus dem Intranet abzufragen, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.


Die Integration von KI in die Lösung stellte eine besondere Herausforderung dar, insbesondere die Vermeidung von KI-Halluzinationen – also Fällen, in denen KI ungenaue oder irreführende Informationen generiert, wenn sie keine klaren Antworten findet. Dies war ein kritisches Anliegen, da Juristen auf präzise und genaue Daten angewiesen sind. Um dieses Problem zu lösen, konzentrierte sich das Entwicklungsteam auf die Implementierung fortschrittlicher KI-Algorithmen und strenger Testprotokolle, um das Risiko falscher Antworten zu vermeiden.

Die Lösung

BitStone setzte ein funktionsübergreifendes, agiles Team aus zwei bis drei Mitgliedern ein, um diese Lösung gemeinsam mit den Stakeholdern des Kunden zu entwickeln und eine maßgeschneiderte Softwarelösung zu erstellen, die sich nahtlos in die bestehende Plattform integrieren ließ. Dieses Team bestand aus einem Entwickler mit Expertise in Visual Basic und der Erstellung von Benutzeroberflächen, einem Backend-Entwickler mit Erfahrung in der Erstellung und Wartung der REST-API sowie einem Datenwissenschaftler und Machine-Learning-Ingenieur, der für die KI-gestützten NLP-Funktionen verantwortlich war.


Dieser agile Ansatz ermöglichte eine iterative Entwicklung, schnelles Prototyping und kontinuierliches Feedback des Kunden während des gesamten Entwicklungsprozesses, wodurch sichergestellt wurde, dass das Endprodukt seinen spezifischen Anforderungen entsprach.

Technologien

Frontend

Visual Basic 

BACKEND

REST-API, .NET, KI-gestützte natürliche Sprachverarbeitung (NLP)

Hauptfunktionen und Vorteile

Erhöhte Effizienz

Anwälte können relevante Informationen und Beweisstücke deutlich schneller finden, was wertvolle Zeit spart und das Fehlerrisiko verringert.

Verbesserte Genauigkeit

Durch die KI-gestützte Suche wird die Möglichkeit verringert, wichtige Details zu übersehen, die in großen Dokumenten verborgen sind.

Verbesserte Arbeitsabläufe

Dank optimierter Rechercheprozesse können sich Juristen auf die Strategie- und Argumentationsentwicklung konzentrieren.

Reduzierte Kosten

Schnellere Recherche und Fallvorbereitung führen zu Kosteneinsparungen und einem verbesserten Kundenservice.

Intuitive Benutzeroberfläche

Die Anwendung bietet Rechtsexperten eine vertraute Benutzererfahrung.

Robustes Backend

Die Plattform bietet eine robuste und skalierbare Grundlage für die Verwaltung von Daten und die Integration mit anderen Systemen.

Intranet-Bereitstellung

Die Lösung gewährleistet einen sicheren Zugriff auf Dokumente und schützt sensible Rechtsinformationen.

Durchsuchbare Datenbank

Alle Dokumente werden elektronisch verarbeitet und gespeichert, was eine effiziente Suche und Abfrage ermöglicht.

KI-gestützte Dokumentenrecherche

Die Lösung umfasst eine innovative KI-basierte Funktion, mit der Benutzer Fragen zum Inhalt von Dokumenten in natürlicher Sprache stellen können. Die KI-Komponente lokalisiert relevante Abschnitte präzise in den Dokumenten und bietet:

Zusammenfassungen der abgerufenen Informationen in natürlicher Sprache.

Ausschnitte aus juristischen Beweisstücken, die die genauen Absätze hervorheben, die die Antwort enthalten.

Vertrauenswerte geben die Sicherheit der abgerufenen Informationen an.

Wichtige Erkenntnisse

Die maßgeschneiderte Lösung von BitStone demonstriert die transformative Kraft der KI in der Rechtsforschung .
Durch die Kombination einer benutzerfreundlichen Oberfläche mit leistungsstarken NLP-Funktionen ermöglicht diese Plattform Prozessanwälten und Schiedsgerichtspraktikern, intelligenter, schneller und präziser zu arbeiten.

Aktuelle Artikel

Aufbau einer einheitlichen E-Commerce-Plattform zur Vertriebsunterstützung in der E-Mobilitätsbranche

Fallstudie: Aufbau einer einheitlichen E-Commerce-Plattform für Sales Enablement in der E-Mobilitätsbranche Unser Kunde ist ein europäischer Hersteller von leistungsstarken Elektrofahrrädern mit wachsender globaler Präsenz. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist auf E-Mobilitätslösungen spezialisiert, die den städtischen Verkehr durch Innovation, fortschrittliche Technologie und nachhaltiges Design verbessern sollen. Die Herausforderung: Als globaler

Unterstützung von Künstlern durch eine Plattform für Musiklizenzen und KI-Einblicke

Fallstudie: Künstler mit einer Musiklizenzplattform und KI-Insights unterstützen. Unser Kunde ist ein europäisches Musikvertriebs- und Promotionunternehmen, das sich der Unterstützung unabhängiger Künstler verschrieben hat. Das Unternehmen ermöglicht es Musikern, ihre Werke weltweit zu veröffentlichen, durch Playlist-Platzierungen bekannter zu werden und ein breiteres Publikum zu erreichen. Um diese Mission in großem Maßstab zu unterstützen, entwickelte BitStone eine maßgeschneiderte

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

BITSTONE-Logo-mit-Symbol
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.