Fallstudie

Entwicklung eines Marktplatzes für digitale Gutscheine und Geschenkkarten mit API-Integrationen

Unser Kunde, ein Schweizer E-Commerce-Anbieter im Markt für digitale Gutscheine und Geschenkkarten, benötigte eine robuste E-Commerce-Plattform, um einen breiten und vielfältigen Kundenstamm zu bedienen.
Die gemeinsam mit BitStone entwickelte Lösung basiert auf OpenCart und unterstützt den Kauf und die Bereitstellung digitaler Guthaben für Spiele, Unterhaltung, Einzelhandel und mobile Dienste und bietet Kunden ein schnelles und nahtloses Erlebnis.

Die Herausforderung

Der Kunde musste einen umfangreichen Katalog digitaler Gutscheine und Geschenkkarten unterstützen, darunter Spieledienste (PlayStation, Xbox, Nintendo, Blizzard, Steam), Unterhaltungsplattformen (Spotify, Deezer, Google Play), Einzelhandels- und Alltagsartikel (Mode, Supermärkte, Elektronik, Lebensmittellieferung) sowie Handy-Aufladungen. Die Plattform musste diesen vielfältigen Produktkatalog und gleichzeitig ein nahtloses Benutzererlebnis gewährleisten.

Gleichzeitig erwartete das Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum und benötigte eine Plattform, die in der Lage war, Skalierung mit der Marktnachfrage, wodurch zuverlässige Leistung, effizienter Betrieb und langfristige Anpassungsfähigkeit gewährleistet werden.

Die Lösung

BitStone setzte eine agile Methodik ein und förderte eine kollaborative Umgebung zwischen einem Team aus 7-9 Entwicklern, Testern, Designern und einem Projektmanager. Dies gewährleistete eine effiziente Kommunikation, schnelle Entwicklungszyklen und kontinuierliche Verbesserung.

Ein komplexes Ökosystem

Das Projekt umfasste die Entwicklung mehrerer Elemente: Shop, WhiteLabel, App und Codemaster , die als vernetztes System funktionieren. Codemaster fungiert als zentrale Quelle und kommuniziert mit verschiedenen APIs wie Apple, Playstore, Nintendo, PlayStation usw. sowie Coupon-Generatoren von Drittanbietern, um die reibungslose Generierung und Bereitstellung von Gutscheinen zu gewährleisten.

Mit der WhiteLabel-Lösung können Nutzer Gutscheine individuell mit dem Design ihrer Wahl gestalten und automatisch an ihre Mitarbeiter, Kunden oder Partner versenden – sei es per SMS, E-Mail oder persönlich.

Technologien

Geschäft

OpenCart (Basisplattform)

Programmiersprache

PHP

SUCHMASCHINE

Elasticsearch

RAHMENWERKE

ReactNative (Mobile Anwendung), CodeIgniter, Laravel

DATENBANK

MariaDB

Hauptfunktionen und Vorteile

Umfangreicher Katalog

Der Kunde bietet die umfangreichste Auswahl an digitalen Gutscheinen in der Schweiz, die Spiele, Unterhaltung, Einzelhandel, Handy-Aufladung und mehr umfassen.

Benutzerfreundliche Erfahrung

Intuitives Stöbern, Kaufen und sofortige Lieferung, einschließlich herunterladbarer Gutscheine im PDF-Format.

Business-Ready-Funktionen

Mithilfe der White-Label-Funktionalität können Unternehmen Gutscheine für Mitarbeiterprämien, Kundentreue- oder Partnerprogramme individuell anpassen und verteilen.

Skalierbare Lösung

Die Plattform verfügt über ein solides Fundament, das auf agilen Entwicklungsprinzipien basiert und darauf ausgelegt ist, zukünftiges Wachstum nahtlos zu ermöglichen. 

Wichtige Erkenntnisse

Dieses Projekt zeigt, wie BitStones Expertise in
der Entwicklung von E-Commerce-Plattformen den wachsenden Markt für digitale Gutscheine und Geschenkkarten unterstützen kann. Durch die Kombination von API-Integrationen , White-Label-Funktionen und mobilem App-Zugriff fungiert die resultierende Plattform als dynamischer Marktplatz für digitale Gutscheine, der Verbrauchern Komfort bietet und Unternehmen flexible Vertriebsoptionen bietet.
Die auf Wachstum ausgelegte Lösung gewährleistet langfristige Anpassungsfähigkeit und zuverlässige Leistung für Verbraucher und Unternehmen.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

BITSTONE-Logo-mit-Symbol
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.