Offerz – Ein umfassender Überblick für E-Commerce-Führungskräfte

16. Februar 2024
im Blog

In der dynamischen E-Commerce-Landschaft sticht Offerz als führende Plattform hervor, die sich auf den Verkauf vielfältiger Coupons in der Schweiz, Deutschland und Österreich spezialisiert hat. Die Zusammenarbeit zwischen Offerz und BitStone, einem führenden Anbieter von Technologielösungen, hat nicht nur einzigartige Herausforderungen gemeistert, sondern die Plattform auch in einen Bereich kontinuierlicher Innovation und Personalisierung geführt.

Kundenakquise und Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit zwischen Offerz und BitStone begann 2018, als der CTO der Plattform, der auch Investor bei Offerz ist, die Kompetenz von BitStone im E-Commerce erkannte. Die langfristige Zusammenarbeit wurde aufgrund der nachgewiesenen Stärke von BitStone im E-Commerce-Sektor angestrebt, insbesondere in den Bereichen Entwicklung, Tests und Design.

Wichtige Teamzuweisungen und Stärken

Das kollaborative Team, bestehend aus 1 Tester, 9 Entwicklern (4 Apps, 5 Shop + Whitelabel), 1 Designer, 1 Projektmanager und einem externen Freelancer, unterstreicht BitStones Engagement für den Erfolg von Offerz. Die einzigartige Stärke von BitStone liegt in der Fähigkeit, die Sprache des hochtechnischen CTO zu sprechen und wertvolle Vorschläge und Ideen zu liefern, bevor Entwicklungsprojekte in Angriff genommen werden.

Beiträge zu Geschäftszielen

BitStone ist zum Hauptlieferanten für alle Online-Plattformen von Offerz geworden, darunter Shop, WhiteLabel, App und Codemaster. Eine bahnbrechende Innovation ist der Assistent für die Einbindung neuer Kunden, der einen No-Code-Prozess vom Domain-Erwerb bis zur Produktion ermöglicht. Diese strategische Zusammenarbeit geht über die reine Umsetzung hinaus, da BitStone aktiv in Forschung und Entwicklung tätig ist und technische Erkenntnisse mit der Vision des CTO von Offerz in Einklang bringt.

E-Commerce-Funktionen und Personalisierungen

Offerz profitiert von einer Fülle von E-Commerce-Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern sollen:

  • Eine umfangreiche Coupon-Auswahl aus den Bereichen Elektronik, Reisen, Essen und mehr.
  • Robuste Such- und Filteroptionen für eine effiziente Navigation.
  • Die Einführung einer Whitelabel-B2B-Plattform, die Unternehmen mit internen Rabattprogrammen unterstützt.

Personalisierungsfunktionen stehen im Vordergrund und steigern die Benutzerinteraktion

  • Maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf Benutzerverhalten und -präferenzen.
  • Personalisierte Benutzerprofile und -verläufe, um relevante Werbeaktionen anzubieten.
  • Geo-gezielte Angebote und maßgeschneiderte E-Mail-Kampagnen für eine persönliche Note.

Technologien und Tools

Der vielfältige Technologie-Stack umfasst Opencart, PHP, MariaDB, ElasticSearch (Shop), Laravel, PHP, MariaDB (WhiteLabel), ReactNative (App) und Codeigniter, PHP, MariaDB (Codemaster). Die vernetzte Architektur basiert auf Codemaster, der als Quelle der Wahrheit fungiert und mit verschiedenen Coupon-Generatoren von Drittanbietern kommuniziert.

Herausforderungen und Lösungen

Um robuste Sicherheit zu gewährleisten, implementierte BitStone Cloudflare, IP-Beschränkungen und länderspezifische Regeln, um Brute-Force- und DDOS-Angriffe zu verhindern. Es werden kontinuierliche Anstrengungen unternommen, um Leistungsprobleme der Plattform zu beheben, einschließlich der möglichen Migration auf eine skalierbarere E-Commerce-Plattform.

Ergebnisse und zukünftige Empfehlungen

Die Plattform verarbeitet derzeit täglich Warenkörbe im Wert von 1 Million Schweizer Franken und unterstreicht damit ihre Marktpräsenz. Sicherheitsmaßnahmen haben Bedrohungen erfolgreich eingedämmt, und die Zukunft birgt Potenzial für Plattformmigration und kontinuierliche Innovation.

Die Zusammenarbeit zwischen Offerz und BitStone ist nicht nur eine Partnerschaft, sondern eine strategische Allianz mit Fokus auf Innovation, Sicherheit und einem unvergleichlichen E-Commerce-Erlebnis. Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung positioniert sich Offerz durch die gemeinsamen Anstrengungen beider Unternehmen als Pionier im sich ständig weiterentwickelnden digitalen Einzelhandel. Diese Fallstudie belegt den Erfolg und das Potenzial dieser dynamischen Zusammenarbeit, die E-Commerce-Führungskräfte für zukünftige Partnerschaften prüfen und in Betracht ziehen sollten.

Über den Autor George

Marketingspezialist

Schauen Sie sich die Artikel unten an

BITSTONE-Logo-mit-Symbol
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.