Die besten Tech-Blogs, Podcasts, Newsletter und Events, die Sie 2024 verfolgen sollten

16. Januar 2024
im Blog

Als Softwareentwickler oder Technikbegeisterter möchten Sie wahrscheinlich über die neuesten Trends, Innovationen und Erkenntnisse der Technologiebranche auf dem Laufenden bleiben. Doch wie wählen Sie bei der Vielzahl der verfügbaren Informationsquellen die besten aus?

Um Ihnen zu helfen, haben wir eine Liste mit einigen der besten Tech-Blogs, Podcasts, Newsletter und Events zusammengestellt, die Sie im Jahr 2024 verfolgen sollten.

Diese Ressourcen decken ein breites Themenspektrum ab, von Softwareentwicklung und Engineering bis hin zu Wirtschaft und Unternehmertum, von KI und maschinellem Lernen bis hin zu Cloud und Blockchain, von Design und UX bis hin zu Sicherheit und Datenschutz und mehr.

Ganz gleich, ob Sie neue Fähigkeiten erlernen, neue Tools entdecken, sich von Erfolgsgeschichten inspirieren lassen oder sich mit anderen Fachleuten vernetzen möchten: Diese Ressourcen bieten Ihnen wertvolle und relevante Inhalte, die Ihnen dabei helfen, sich als Softwareentwickler und Technologieführer weiterzuentwickeln.

Tech-Blogs

Tech-Blogs bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich über die neuesten Nachrichten, Rezensionen, Tipps und Meinungen aus der Tech-Branche auf dem Laufenden zu halten. Hier sind einige der besten Tech-Blogs, denen Sie folgen sollten:

  • TechCrunch : TechCrunch ist einer der größten und einflussreichsten Tech-Blogs der Gegenwart und deckt alles ab, von Startups und Finanzierung bis hin zu Gadgets und Apps, mit einem Schwerpunkt auf aktuellen Tech-News und Analysen.

  • FS Code : Wenn Sie WordPress-Entwickler sind oder sich einfach fürs Programmieren interessieren, ist FS Code ein Blog, den Sie unbedingt lesen sollten. Es bietet Tutorials, Anleitungen, Tipps und Tricks zur WordPress-Entwicklung, zum Webdesign und zur Webentwicklung.

  • CNet : Als einer der beliebtesten Tech-Blogs ist CNet die erste Adresse für Gadget-Tests, technische Neuigkeiten und Tipps. Es deckt ein breites Themenspektrum ab, von Smartphones und Laptops bis hin zu Smart Home und Gaming.

  • GeekWire : GeekWire ist eine Tech-News-Site, die die Schnittstelle zwischen Technologie, Wirtschaft und Kultur abdeckt, mit einem Schwerpunkt auf der Tech-Szene im pazifischen Nordwesten. Sie bietet Geschichten, Podcasts, Events und mehr.

  • Recode : Recode ist eine Tech-Medienplattform, die sich mit den Auswirkungen von Technologie auf Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur befasst. Sie bietet Nachrichten, Analysen, Podcasts, Newsletter und Veranstaltungen zu Themen wie Big Tech, Medien, Unterhaltung, Handel und Politik.

Tech-Podcasts

Podcasts sind eine praktische und spannende Möglichkeit, technische Inhalte zu konsumieren, insbesondere wenn Sie unterwegs sind oder eine Pause vom Bildschirm brauchen. Hier sind einige der besten Tech-Podcasts zum Anhören:

  • Pivot : Pivot ist ein wöchentlicher Podcast von Kara Swisher (Recode, New York Magazine) und Scott Galloway (Marketingprofessor an der New York University). Sie liefern witzige und unkonventionelle Kommentare zu den neuesten Schlagzeilen aus Technik, Wirtschaft und Politik, wobei die Themen von Kartellrecht und Regulierung bis hin zu sozialen Medien und Streaming reichen.

  • Exponent : Exponent ist ein monatlicher Podcast von Ben Thompson (Stratechery) und James Allworth (Harvard Business Review). Sie bieten Einblicke in den Kontext und die Auswirkungen technologischer Entwicklungen, von den neuesten Branchenankündigungen bis hin zu Geopolitik und Informationskompetenz.

  • ThoughtWorks Technology Podcast : Der ThoughtWorks Technology Podcast ist ein zweiwöchentlicher Podcast von ThoughtWorks, einem globalen Softwareberatungsunternehmen. Er umfasst Gespräche mit Technologieexperten und Führungskräften zu Themen wie Softwareentwicklung, Architektur, Design, Daten, KI, Cloud, DevOps und mehr.

  • The Vergecast : The Vergecast ist ein wöchentlicher Podcast der Technologie- und Kultur-Website The Verge. Er behandelt die neuesten Nachrichten, Testberichte und Trends im Technologiebereich, mit Schwerpunkt auf Gadgets, Apps, Software und Hardware.

Tech-Newsletter

Newsletter sind eine bequeme und kuratierte Möglichkeit, technische Inhalte in Ihrem Posteingang zu erhalten, ohne mehrere Websites oder Social-Media-Plattformen durchsuchen zu müssen. Hier sind einige der besten Tech-Newsletter, die Sie abonnieren können:

  • Stratechery : Stratechery ist ein Newsletter von Ben Thompson, dem Co-Moderator des Exponent-Podcasts und renommierten Technologieanalysten. Er bietet ausführliche und originelle Analysen zu Strategie und Geschäft im Technologiebereich mit Schwerpunkt auf Internet und digitalen Medien.

  • The Hustle : The Hustle ist ein täglicher Newsletter, der die wichtigsten und interessantesten Tech- und Wirtschaftsnachrichten mit einer Prise Humor und Persönlichkeit liefert. Er behandelt Themen wie Startups, Finanzierung, Innovation und Kultur.

  • Hacker Newsletter : Der Hacker Newsletter ist ein wöchentlicher Newsletter, der die besten Inhalte von Hacker News, einer beliebten Online-Community für Technikbegeisterte und Unternehmer, kuratiert. Er enthält Artikel, Podcasts, Videos und mehr zu Themen wie Programmierung, Design, Sicherheit und Unternehmertum.

  • Software Lead Weekly : Software Lead Weekly ist ein wöchentlicher Newsletter, der Softwareentwicklern und Managern hilft, bessere Führungskräfte zu werden. Er bietet Artikel, Podcasts, Videos und mehr zu Themen wie Führung, Management, Kommunikation, Kultur und Produktivität.

Tech-Events

Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, sich mit anderen Tech-Experten zu vernetzen, von Experten zu lernen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Hier sind einige der besten Tech-Events, die Sie besuchen sollten:

  • Web Summit : Der Web Summit ist eine der größten und einflussreichsten Technologiekonferenzen der Welt und zieht über 100.000 Teilnehmer aus mehr als 150 Ländern an. Es gibt Referenten, Panels, Workshops und Ausstellungen zu Themen wie KI, Cloud, Blockchain, Fintech, E-Commerce und mehr.

  • Google I/O : Google I/O ist eine jährliche Entwicklerkonferenz von Google, auf der die neuesten Produkte, Dienste und Innovationen vorgestellt werden. Es gibt Keynote-Präsentationen, technische Sitzungen, Demos und praktische Übungen zu Themen wie Android, Chrome, Firebase, TensorFlow und mehr.

  • Microsoft Build : Die Microsoft Build ist eine jährliche Entwicklerkonferenz von Microsoft, auf der die neuesten Updates, Tools und Plattformen vorgestellt werden. Sie bietet Keynote-Präsentationen, technische Sitzungen, Demos und Workshops zu Themen wie Windows, Azure, .NET, Visual Studio und mehr.

  • TechCrunch Disrupt : TechCrunch Disrupt ist eine jährliche Tech-Konferenz, die von TechCrunch veranstaltet wird und die vielversprechendsten Startups und Innovationen der Tech-Branche präsentiert. Es gibt Redner, Panels, Pitch-Wettbewerbe, Hackathons und Ausstellungen zu Themen wie KI, Blockchain, Biotechnologie, Edtech und mehr.

Wenn Sie die besten Tech-Blogs, Podcasts, Newsletter und Events verfolgen, bleiben Sie über die neuesten Trends, Innovationen und Erkenntnisse der Tech-Branche auf dem Laufenden.

Ganz gleich, ob Sie neue Fähigkeiten erlernen, neue Tools entdecken, sich von Erfolgsgeschichten inspirieren lassen oder sich mit anderen Fachleuten vernetzen möchten: Diese Ressourcen bieten Ihnen wertvolle und relevante Inhalte, die Ihnen dabei helfen, sich als Softwareentwickler und Technologieführer weiterzuentwickeln.

Über den Autor George

Marketingspezialist

Schauen Sie sich die Artikel unten an

BITSTONE-Logo-mit-Symbol
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.