Fallstudie
Aufbau einer skalierbaren E-Ticketing-Plattform für ein europäisches Musikfestival
Unser Kunde, ein renommiertes Musikfestival, das jedes Jahr Zehntausende Besucher anzieht, hat in Zusammenarbeit mit BitStone eine maßgeschneiderte E-Ticketing-Plattform entwickelt, die den Verkauf großer Mengen unterstützt und das Besuchererlebnis verbessert.
Die Herausforderung
Der Kunde wollte das Festivalerlebnis durch die Entwicklung einer fortschrittlichen E-Ticketing-Plattform verbessern, die den Ticketverkauf rationalisiert, ein globales Publikum anspricht und zusätzliche Funktionen bietet, um die Besucher zu begeistern und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Das Projekt erforderte von BitStone, einen reibungslosen Ticketkauf für über 2.000 Nutzer pro Sekunde , die versuchen, Pässe zu kaufen. Gleichzeitig musste die Plattform an den Spitzentagen des Festivals trotz der hohen Nutzerzahl voll funktionsfähig bleiben. Das Projekt umfasste die Verwaltung des Online-Shops für Tickets und Merchandise sowie die gesamte Serverinfrastruktur, die für den Betrieb einer stark frequentierten E-Commerce-Plattform erforderlich ist.
Die Lösung
BitStone entwickelte eine maßgeschneiderte Magento-basierte E-Ticketing-Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse des E-Commerce mit hohem Datenverkehr zugeschnitten ist. Ein engagiertes Team aus Entwicklern und Testern unter der Leitung des technischen Leiters des BitStone-E-Commerce-Teams leitete die Projektentwicklung. Die Expertise dieses Teams gewährleistete die Bereitstellung einer hochwertigen, benutzerfreundlichen Plattform mit zahlreichen erweiterten Funktionen.
Technologien
Frontend
Angular, JSjQuery, Bower, Grunt
Backend
PHP, Magento, MariaDB
Testen
Selenium, QMetry, Kreide, Puppenspieler, Postman, JIRA
Hauptfunktionen und Vorteile
Mehrsprachige Unterstützung
Die Plattform berücksichtigte das globale Publikum des Festivals und bot daher mehrere Sprachoptionen an. Diese Funktion erhöhte wahrscheinlich die Zugänglichkeit und verbesserte das Benutzererlebnis für internationale Festivalbesucher.
Rabattcode-Funktionalität
Die Plattform verfügte über eine Rabattcode-Funktion, die es dem Kunden ermöglichte, Sonderangebote anzubieten und auf unterschiedliche Ticketstufen oder Zielgruppen einzugehen. Dies hätte neue Besucher anlocken oder treue Besucher belohnen können.
Gutscheineinlösungssystem
Um die Werbemaßnahmen zu verbessern, verfügte die Plattform über ein Gutscheinsystem. Dies ermöglichte es dem Kunden, mit Sponsoren zusammenzuarbeiten oder mit anderen Unternehmen zu kooperieren, um Pakete oder Sonderangebote anzubieten.
Spendenoption während des Bezahlvorgangs
Die Plattform bot eine nahtlose Spendenoption während des Bezahlvorgangs, sodass die Besucher einen wohltätigen Zweck unterstützen konnten, der den Werten unseres Kunden entsprach. Dies förderte das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Verantwortung der Festivalbesucher.
Ergebnisse
Die E-Ticketing-Plattform ermöglichte es dem Festival, durch mehrsprachigen Support ein breiteres internationales Publikum zu erreichen und Tausenden von Besuchern ein reibungsloseres Einkaufserlebnis zu bieten. Die Rabattcodes, das Gutscheinsystem und die Spendenoptionen trugen zu einem umfassenderen und ansprechenderen Erlebnis bei.
Die Plattform bietet außerdem eine Funktion, die kostenlose Änderungen der Ticketidentifikationsdaten innerhalb von 48 Stunden ermöglicht. Dies erhöht die Flexibilität der Besucher und trägt zu einer höheren Kundenzufriedenheit bei.
Der Fokus dieses Projekts auf Innovation und benutzerzentriertes Design dürfte in der Musikfestivalbranche Anerkennung gefunden und BitStones Ruf für exzellente E-Commerce-Entwicklung gefestigt haben.
Wichtige Erkenntnisse
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit war eine bahnbrechende E-Ticketing-Plattform, die den Ticketverkaufsprozess vereinfachte, ein globales Publikum ansprach und ein umfassenderes Festivalerlebnis ermöglichte.
Dieses Projekt ist ein Beweis für die Fähigkeiten von BitStone, funktionsreiche E-Commerce-Lösungen zu entwickeln, die das Benutzererlebnis verbessern und zum Erfolg seiner Kunden beitragen.