Unser Engagement für Sicherheit

 

Bei BitStone steht die Sicherheit der Daten, Systeme und Abläufe unserer Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns. Als Technologieunternehmen, dem Partner auf der ganzen Welt vertrauen, wissen wir, dass Informationssicherheit keine einmalige Anstrengung, sondern eine kontinuierliche Verantwortung ist.

Sicherheit ist unsere Verantwortung – auf allen Ebenen

Unser Managementteam geht mit gutem Beispiel voran und fördert eine starke Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen. Jedes Teammitglied, von der Führung bis zur Entwicklung, ist geschult, eingebunden und für den Schutz von Informationsressourcen verantwortlich. Wir pflegen klar definierte Rollen, regelmäßige Sicherheitsschulungen und die strikte Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien in allen Abteilungen.

ISO 27001-konformes Informationssicherheits-Managementsystem

BitStone hat ein umfassendes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) implementiert, das dem internationalen Standard ISO/IEC 27001:2022 entspricht. Unser ISMS umfasst:

01. Vertraulichkeit

Sicherstellen, dass Informationen nur autorisierten Personen zugänglich sind.

02. Integrität

Sicherstellung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

03. Verfügbarkeit

Sicherstellen, dass Informationen bei Bedarf verfügbar sind.

Wir überwachen, prüfen und überprüfen unsere Systeme regelmäßig, um eine fortlaufende Einhaltung der Vorschriften und eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.

Mehrschichtiger Sicherheitsansatz

Wir wenden eine breite Palette von Sicherheitskontrollen für Menschen, Prozesse, Technologien und physische Umgebungen an, darunter:

  • Risikomanagement: Kontinuierliche Identifizierung, Bewertung und Behandlung von Sicherheitsrisiken
  • Zugriffsverwaltung: Strenge Kontrolle über den System- und Datenzugriff unter Anwendung der Least-Privilege- und Need-to-Know-Prinzipien

  • Sichere Softwareentwicklung: Sichere Entwicklungslebenszykluspraktiken, die in jede Phase unseres Softwareentwicklungsprozesses eingebettet sind

  • Reaktion auf Sicherheitsvorfälle: Klar definierte und getestete Prozesse zur Erkennung, Verwaltung und Lösung von Sicherheitsvorfällen
  • Physische Sicherheit: Sichere Büroeinrichtungen, Zugangskontrollen und Überwachung zum Schutz physischer Vermögenswerte
  • Schwachstellenmanagement: Regelmäßige Schwachstellenbewertungen und rechtzeitige Behebung identifizierter Risiken
  • Netzwerksicherheit: Segmentierte Netzwerke, Firewalls, sichere Konfigurationen und Mechanismen zur Bedrohungserkennung

Kontinuierliche Verbesserung

Sicherheitsbedrohungen entwickeln sich ständig weiter, und das gilt auch für uns. Unser ISMS umfasst regelmäßige Managementprüfungen, interne Audits und fortlaufende Risikobewertungen, um sicherzustellen, dass unsere Kontrollen wirksam bleiben und wir unsere Abwehrmaßnahmen kontinuierlich stärken.

Vertrauenswürdiges Design

Sicherheit ist bei BitStone kein nachträglicher Gedanke. Sie ist in unsere Prozesse, unsere Software, unsere Infrastruktur und unsere Mitarbeiter integriert. Wir möchten unseren Kunden und Partnern die Gewissheit geben, dass ihre Informationen sicher sind, und sie gleichzeitig dabei unterstützen, ihre eigenen Compliance- und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Albert Zemba, CEO

 

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

BITSTONE-Logo-mit-Symbol
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.