Wie benutzerdefinierte KI-Agenten Zeit und Genauigkeit in der Rechtsbranche optimieren

31. Juli 2025
im Blog

Wir sind stolz, die Eröffnung unserer neuen Tochtergesellschaft BitStone (Schweiz) AG bekannt zu geben.

Dieser Meilenstein unterstreicht unser langfristiges Engagement auf dem Schweizer Markt und unseren Anspruch, näher bei unseren Kunden zu sein und ihnen sowohl lokale Präsenz als auch vertrauenswürdige Technologiekompetenz zu bieten.

Stiftungen

Unsere Geschichte begann vor fast zwei Jahrzehnten, und zwar nicht in einem Sitzungssaal oder auf einem Strategie-Deck, sondern in den Hörsälen der Technischen Universität Cluj-Napoca, wo zwei Computerenthusiasten ihre gemeinsame Leidenschaft für den Einsatz von Technologie zur Lösung realer Herausforderungen entdeckten.

Was als eine Reihe freiberuflicher Projekte begann, entwickelte sich bald zu etwas Größerem. Im Jahr 2006 gründeten wir BitStone, entschlossen, unsere Neugier und Fähigkeiten in nachhaltige Wirkung umzusetzen.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich aus unserem kleinen Team eine Gemeinschaft von über 100 talentierten Fachleuten, die alle von derselben Mission angetrieben werden: hochwertige Softwarelösungen zu entwickeln, die Unternehmen auf der ganzen Welt unterstützen.

Rechtliche Rechnungsprüfungen in Sekunden erledigt

KI-Agenten, die große Sprachmodelle verwenden, können juristische Rechnungen mit einer Genauigkeit von über 90 % prüfen und erledigen die Aufgabe in nur 3–4 Sekunden pro Dokument. Eine aktuelle Studie ergab, dass diese Systeme Rechnungsinkonsistenzen konsequent erkennen und wichtige Informationen mit hoher Zuverlässigkeit extrahieren. Durch die deutliche Reduzierung des Zeit- und Kostenaufwands für Rechnungsprüfungen können KI-gestützte Prüfabläufe Transparenz, Skalierbarkeit und betriebliche Effizienz verbessern, insbesondere in juristischen Umgebungen mit hohem Volumen.

KI-Agent prüft Verträge 77-mal schneller und mit gleichbleibender Genauigkeit

Eine aktuelle Studie untersuchte die Leistung eines KI-Agenten bei der Vertragsprüfung. Das KI-System schloss die Dokumentenprüfung in weniger als einer Minute ab – bis zu 77-mal schneller als bei manueller Prüfung – und gewährleistete dabei ein hohes Maß an Übereinstimmung mit etablierten Standards. Anstatt die juristische Beurteilung zu ersetzen, fungierte der Agent als leistungsstarker Assistent: Er deckte Schlüsselbegriffe auf, identifizierte relevante Klauseln und reduzierte Engpässe in umfangreichen Vertragsabläufen. Für Rechtsteams bedeutet dies eine schnellere Bearbeitung, eine höhere Prüfeffizienz und weniger Zeitverlust durch sich wiederholende Prüfarbeiten.

Wie benutzerdefinierte KI-RAG-Agenten Rechtsteams unterstützen

Dokumentenabruf und Beantwortung von Fragen in natürlicher Sprache

Rechtsteams verbringen oft viel Zeit damit, Verträge, Compliance-Handbücher und Fallakten zu durchsuchen, um die richtigen Informationen zu finden. Ein benutzerdefinierter KI-Agent mit RAG ermöglicht es ihnen, Fragen in natürlicher Sprache zu stellen und präzise, ​​quellenverknüpfte Antworten zu erhalten, die direkt aus ihrer internen Dokumentation, Wissensdatenbank oder Falldatenbank abgerufen werden. Sie müssen sich keine genauen Dateinamen, Klauselformulierungen oder Dokumentversionen merken: Das System versteht den Kontext und liefert relevante Inhalte sofort.

Effiziente Vertragsprüfung & Klauselvergleich

RAG-Agenten können ganze Vertragsbibliotheken durchsuchen, um Klauseln zu identifizieren, Versionen zu vergleichen oder Abweichungen von Standardbedingungen hervorzuheben. So können Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen schnell nicht konforme Formulierungen, ungewöhnliche Risikopunkte oder Verhandlungslücken erkennen, ohne dass eine zeilenweise Überprüfung erforderlich ist. Diese Agenten können auch darin geschult werden, unternehmensspezifische rechtliche Handlungsanweisungen oder Musterlogiken zu befolgen.

Schnelle, skalierbare Rechnungsprüfung im Rechtsbereich

Für Unternehmen, die große Mengen juristischer Rechnungen bearbeiten, können KI-Agenten Einzelposten analysieren, Inkonsistenzen kennzeichnen und abgerechnete Aufgaben mit Vertragsbedingungen oder Sachbudgets abgleichen – und das alles in Sekundenschnelle. Dies gewährleistet eine bessere Rechnungsübersicht, reduziert manuelle Prüfungen und verkürzt die Prüfdauer von Tagen auf Minuten.

Beschleunigte Rechtsrecherche

RAG-Agenten können auf vertrauenswürdige juristische Inhalte (z. B. interne Memos, frühere Fallzusammenfassungen oder lizenzierte Daten von Plattformen wie Westlaw oder LexisNexis) zugreifen, um relevante Präzedenzfälle, Zitate und juristische Argumente zu finden, ohne Dutzende von Quellen manuell durchsuchen zu müssen. Dies unterstützt eine schnellere Erstellung von Anträgen und die Ausarbeitung juristischer Strategien.

Interner Wissenszugriff und Compliance-Leitlinien

Die Rechtsabteilungen kennen oft die Antworten, aber andere im Unternehmen wissen nicht, wo sie suchen sollen. Ein RAG-Agent, der in internen Richtlinien und rechtlichen Vorgaben geschult ist, kann als ständiger Assistent fungieren und der Personalabteilung, der Finanzabteilung oder dem Vertrieb Compliance-Antworten oder Nutzungsregeln liefern, ohne vertrauliche Daten extern preiszugeben.

Benutzerdefinierte KI-Agenten, die Datenschutz und -sicherheit gewährleisten

Die Rechtsabteilungen kennen oft die Antworten, aber andere im Unternehmen wissen nicht, wo sie suchen sollen. Ein RAG-Agent, der in internen Richtlinien und rechtlichen Vorgaben geschult ist, kann als ständiger Assistent fungieren und der Personalabteilung, der Finanzabteilung oder dem Vertrieb Compliance-Antworten oder Nutzungsregeln liefern, ohne vertrauliche Daten extern preiszugeben.

Privat durch Design

Benutzerdefinierte RAG-Agenten werden vollständig in der sicheren Infrastruktur Ihres Unternehmens bereitgestellt, egal ob vor Ort oder in einer privaten Cloud-Umgebung.
Sie arbeiten ohne externe APIs und stellen sicher, dass vertrauliche Dokumente und Kundendaten vollständig geschützt bleiben und Ihre kontrollierten Systeme nie verlassen.

Auditbereit und konform

Jede Abfrage, Aktion und jeder Dokumentverweis wird protokolliert. Dadurch entsteht ein lückenloser Prüfpfad, der die Anforderungen der Verwahrungskette und interne Prüfprozesse unterstützt. Ideal für regulierte Umgebungen oder Unternehmen, die vertrauliche Falldaten verwalten.

Antworten, denen Sie vertrauen können

Alle Antworten basieren ausschließlich auf geprüften Dokumenten Ihres Unternehmens, darunter Verträge, interne Richtlinien und Fallunterlagen, und werden mit eindeutigen Quellenangaben versehen. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Antwort fundiert, relevant und vollständig nachvollziehbar ist. Das Risiko unbegründeter oder spekulativer Ergebnisse wird ausgeschlossen.

Menschliche Kontrollen

Benutzerdefinierte Workflows können integrierte Genehmigungsschritte, rechtliche Kontrollpunkte oder Überprüfungsgates umfassen. So wird sichergestellt, dass KI-gestützte Arbeit die rechtliche Aufsicht niemals ersetzt, sondern sie durch Geschwindigkeit und Klarheit verbessert.

Was das für Rechtsteams bedeutet

Benutzerdefinierte KI-RAG-Agenten ermöglichen Rechtsteams, schneller zu arbeiten, manuellen Aufwand zu reduzieren und die volle Kontrolle über vertrauliche Informationen zu behalten. Ob Vertragsprüfung, Rechnungsprüfung oder Beantwortung komplexer Compliance-Fragen – diese Agenten verwandeln stundenlange Arbeit in Sekunden, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Präzision einzugehen. Für Rechtsorganisationen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, stellt sich nicht mehr die Frage, ob KI eingeführt werden soll, sondern wie schnell sie implementiert werden kann, um messbare Ergebnisse zu erzielen.


für Ihr Rechtsteam tun kann

Wir helfen Ihnen, wirkungsvolle Gelegenheiten zu erkennen, eine konforme Lösung zu entwickeln und Ideen in wertvolle Ergebnisse umzusetzen.

Über die Autorin Marina Ene

Spezialistin für digitales Marketing

. Mit ihrem Hintergrund im digitalen Marketing und in technischen Lösungen ist Marina auf die Entwicklung und Umsetzung wachstumsfördernder Marketingstrategien spezialisiert. Sie kombiniert ihre Expertise in Content-Erstellung und Marketing mit fundierten Technologiekenntnissen und bildet damit eine wichtige Brücke zwischen Marketing und IT. Sie beschäftigt sich gerne mit technischen Themen, schreibt Inhalte und arbeitet mit verschiedenen Teams zusammen, um kreative und wirkungsvolle Marketingideen umzusetzen.

Schauen Sie sich die Artikel unten an

BITSTONE-Logo-mit-Symbol
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.